
Begleitausstellung
Lebenswelten
Die proWin pro nature Stiftung präsentiert in der kostenlosen Begleitausstellung LEBENSWELTEN in einer eindrucksvollen Bildergalerie 40 großformatige Bilder des Naturfotografen Michael Winter zu den unterschiedlichsten Lebensräumen auf dem ganzen Planeten. Die Faszination für die Schönheit der Natur und die Begeisterung diese zu schützen stehen bei der Ausstellung im Focus.
Die Fotografien nehmen den Besucher mit auf eine Reise in eine wunderschöne Welt und zeigen, wie wichtig es ist, die Natur und Artenvielfalt zu bewahren.
Endlich aufwachen!
Vom Amazonas über die Arktis und dem Kongobecken bis hin zum Korallendreieck verschwinden Tierbestände in alarmierendem Tempo und sind vom Aussterben bedroht. Bis heute werden rund 1.300 Arten als „gefährdet“ oder „bedroht“ eingestuft.
Zu den am stärksten gefährdeten Arten zählen Tiger, Nashörner, Gorillas und Meeresschildkröten. Die Menschen sind hierfür weitgehend verantwortlich. Der Bau von Gebäuden und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen für die Produktion von Lebensmitteln, Kleidung, Brennstoff – was wir verbrauchen und an Abfall produzieren – trägt zu den Hauptursachen für den Artenverlust bei.
Begleitausstellung
Bionik
Die Bionik nutzt die Erkenntnisse der Natur, um Produkte zu entwickeln, die sowohl funktional als auch nachhaltig sind. Hierbei können verschiedene biologische Systeme als Vorbild dienen, wie zum Beispiel die Struktur von Knochen und Schalen, die Bewegung von Muskeln und Sehnen oder die Sinnesfunktionen von Augen und Ohren.
Location
Saarlandhalle Saarbrücken

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Ausstellung in der Saarlandhalle
An der Saarlandhalle 1
66113 Saarbrücken
+49 681 4180181
