Leider verpasst! Wir haben seit dem 30.09.2023 geschlossen.

Die Ausstellung ist geschlossen!

Begleitausstellung

Lebenswelten

Die proWIN pro nature Stiftung präsentiert in der kostenlosen Begleitausstellung LEBENSWELTEN in einer eindrucksvollen Bildergalerie 40 großformatige Bilder des Naturfotografen Michael Winter zu den unterschiedlichsten Lebensräumen auf dem ganzen Planeten. Die Faszination für die Schönheit der Natur und die Begeisterung diese zu schützen stehen bei der Ausstellung im Fokus.

Die Fotografien nehmen den Besucher mit auf eine Reise in eine wunderschöne Welt und zeigen, wie wichtig es ist, die Natur und Artenvielfalt zu bewahren.

Endlich aufwachen!

Vom Amazonas über die Arktis und dem Kongobecken bis hin zum Korallendreieck verschwinden Tierbestände in alarmierendem Tempo und sind vom Aussterben bedroht. Bis heute werden rund 1.300 Arten als „gefährdet“ oder „bedroht“ eingestuft.

Zu den am stärksten gefährdeten Arten zählen Tiger, Nashörner, Gorillas und Meeresschildkröten. Die Menschen sind hierfür weitgehend verantwortlich. Der Bau von Gebäuden und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen für die Produktion von Lebensmitteln, Kleidung, Brennstoff – was wir verbrauchen und an Abfall produzieren – trägt zu den Hauptursachen für den Artenverlust bei.

Wenn eine Art als gefährdet oder bedroht eingestuft wird, handelt es sich nicht direkt um ein Todesurteil. Die Erhaltung kann durch Entscheidungen des täglichen Lebens unterstützt werden. Offizielle Regierungsstellen zum Handeln aufzufordern, die Bemühungen um die Verringerung der Kohlenstoffverschmutzung zu unterstützen und sich stark für den Schutz bedrohter Tiere und ihrer Lebensräume einzusetzen, sind von entscheidender Bedeutung. Die Entscheidung für verantwortungsvoll gezüchtete Meeresfrüchte und Papierprodukte ist eine weitere Möglichkeit, um zu helfen.

Location

Saarlandhalle Saarbrücken

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Ausstellung in der Saarlandhalle

An der Saarlandhalle 1

66113 Saarbrücken

+49 681 4180181